Steinalt und doch blutjung!
50 Jahre TRUST
50 Jahre TRUST
50 Jahre TRUST!
Das ist ein halbes Jahrhundert vertrauensvolle Zusammenarbeit, 600 Monate spannende und herausfordernde Projekte und rund 2.607 Wochen voller Kreativität und Leidenschaft.
Ein perfekter Anlass, Danke zu sagen – nicht nur an unsere Mitarbeiter, die täglich mit viel Herzblut und Engagement im Einsatz sind, sondern natürlich auch an all unsere Kunden und Partner, die uns auf unserem Weg begleiten!
Auch wenn wir sonst so gerne die Korken knallen lassen, machen wir es dieses Mal anders: Wir geben etwas zurück und spenden an Projekte, die uns TRUSTIES besonders am Herzen liegen.
Umso mehr würden wir uns freuen, wenn auch ihr mitmacht!
Wir unterstützen:
Wir unterstützen:
Wir unterstützen:
ONE EARTH – ONE OCEAN E.V.
MÜLLKIPPE MEER?!
Es gibt einfach viel zu viel Müll im Meer! Bereits heute befinden sich mehr als 150 Millionen Tonnen Plastikmüll in den Ozeanen. Und es wird dort auch bleiben – wenn wir nichts dagegen tun! Daher unterstützen wir One Earth – One Ocean e.V., sie befreien die internationalen Gewässer mit Müllsammelschiffen von Plastikmüll und verwerten ihn wieder – und das wird höchste Zeit!
AN OLDIE BUT A GOLDIE
Der Nabu hat schon ein paar Jährchen mehr als wir auf dem Buckel. 1899 aus dem Bund für Vogelschutz entstanden, ist der Nabu der älteste Umweltverband Deutschlands. Ganze 2,5 Millionen Stunden unentgeltliche Arbeit leisten die ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter jedes Jahr für die Tier- und Pflanzenwelt – diesen Einsatz möchten wir würdigen und bei der Arbeit helfen.
MISSION RIFFE REPARIEREN
Korallenriffen ernähren und beherbergen 25 % aller Tierarten der Meere. Und sind ohne Frage nicht nur auf minimaler Fläche höchsteffizient, sondern auch enorm wichtig für das Ökosystem der Ozeane. Aber: Sie sind in hohem Maße bedroht. Allein 58 % der weltweiten Korallenriffe gelten als gefährdet. Rrreef kümmert sich um den Wiederaufbau zerstörter Korallenriffe – eine wichtige Mission, die wir gern unterstützen!
MÜLLKIPPE MEER?!
Es gibt einfach viel zu viel Müll im Meer! Bereits heute befinden sich mehr als 150 Millionen Tonnen Plastikmüll in den Ozeanen. Und es wird dort auch bleiben – wenn wir nichts dagegen tun! Daher unterstützen wir One Earth – One Ocean e.V., sie befreien die internationalen Gewässer mit Müllsammelschiffen von Plastikmüll und verwerten ihn wieder – und das wird höchste Zeit!
AN OLDIE BUT A GOLDIE
Der Nabu hat schon ein paar Jährchen mehr als wir auf dem Buckel. 1899 aus dem Bund für Vogelschutz entstanden, ist der Nabu der älteste Umweltverband Deutschlands. Ganze 2,5 Millionen Stunden unentgeltliche Arbeit leisten die ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter jedes Jahr für die Tier- und Pflanzenwelt – diesen Einsatz möchten wir würdigen und bei der Arbeit helfen.
MISSION RIFFE REPARIEREN
Korallenriffen ernähren und beherbergen 25 % aller Tierarten der Meere. Und sind ohne Frage nicht nur auf minimaler Fläche höchsteffizient, sondern auch enorm wichtig für das Ökosystem der Ozeane. Aber: Sie sind in hohem Maße bedroht. Allein 58 % der weltweiten Korallenriffe gelten als gefährdet. Rrreef kümmert sich um den Wiederaufbau zerstörter Korallenriffe – eine wichtige Mission, die wir gern unterstützen!
MÜLLKIPPE MEER?!
Es gibt einfach viel zu viel Müll im Meer! Bereits heute befinden sich mehr als 150 Millionen Tonnen Plastikmüll in den Ozeanen. Und es wird dort auch bleiben – wenn wir nichts dagegen tun! Daher unterstützen wir One Earth – One Ocean e.V., sie befreien die internationalen Gewässer mit Müllsammelschiffen von Plastikmüll und verwerten ihn wieder – und das wird höchste Zeit!
MÜLLKIPPE MEER?!
Es gibt einfach viel zu viel Müll im Meer! Bereits heute befinden sich mehr als 150 Millionen Tonnen Plastikmüll in den Ozeanen. Und es wird dort auch bleiben – wenn wir nichts dagegen tun! Daher unterstützen wir One Earth – One Ocean e.V., sie befreien die internationalen Gewässer mit Müllsammelschiffen von Plastikmüll und verwerten ihn wieder – und das wird höchste Zeit!
MÜLLKIPPE MEER?!
Es gibt einfach viel zu viel Müll im Meer! Bereits heute befinden sich mehr als 150 Millionen Tonnen Plastikmüll in den Ozeanen. Und es wird dort auch bleiben – wenn wir nichts dagegen tun! Daher unterstützen wir One Earth – One Ocean e.V., sie befreien die internationalen Gewässer mit Müllsammelschiffen von Plastikmüll und verwerten ihn wieder – und das wird höchste Zeit!
AN OLDIE BUT A GOLDIE
Der Nabu hat schon ein paar Jährchen mehr als wir auf dem Buckel. 1899 aus dem Bund für Vogelschutz entstanden, ist der Nabu der älteste Umweltverband Deutschlands. Ganze 2,5 Millionen Stunden unentgeltliche Arbeit leisten die ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter jedes Jahr für die Tier- und Pflanzenwelt – diesen Einsatz möchten wir würdigen und bei der Arbeit helfen.
NABU
AN OLDIE BUT A GOLDIE
Der Nabu hat schon ein paar Jährchen mehr als wir auf dem Buckel. 1899 aus dem Bund für Vogelschutz entstanden, ist der Nabu der älteste Umweltverband Deutschlands. Ganze 2,5 Millionen Stunden unentgeltliche Arbeit leisten die ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter jedes Jahr für die Tier- und Pflanzenwelt – diesen Einsatz möchten wir würdigen und bei der Arbeit helfen.
MÜLLKIPPE MEER?!
Es gibt einfach viel zu viel Müll im Meer! Bereits heute befinden sich mehr als 150 Millionen Tonnen Plastikmüll in den Ozeanen. Und es wird dort auch bleiben – wenn wir nichts dagegen tun! Daher unterstützen wir One Earth – One Ocean e.V., sie befreien die internationalen Gewässer mit Müllsammelschiffen von Plastikmüll und verwerten ihn wieder – und das wird höchste Zeit!
NABU
AN OLDIE BUT A GOLDIE
Der Nabu hat schon ein paar Jährchen mehr als wir auf dem Buckel. 1899 aus dem Bund für Vogelschutz entstanden, ist der Nabu der älteste Umweltverband Deutschlands. Ganze 2,5 Millionen Stunden unentgeltliche Arbeit leisten die ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter jedes Jahr für die Tier- und Pflanzenwelt – diesen Einsatz möchten wir würdigen und bei der Arbeit helfen.
MISSION RIFFE REPARIEREN
Korallenriffen ernähren und beherbergen 25 % aller Tierarten der Meere. Und sind ohne Frage nicht nur auf minimaler Fläche höchsteffizient, sondern auch enorm wichtig für das Ökosystem der Ozeane. Aber: Sie sind in hohem Maße bedroht. Allein 58 % der weltweiten Korallenriffe gelten als gefährdet. Rrreefs kümmert sich um den Wiederaufbau zerstörter Korallenriffe – eine wichtige Mission, die wir gern unterstützen!
MISSION RIFFE REPARIEREN
Korallenriffen ernähren und beherbergen 25 % aller Tierarten der Meere. Und sind ohne Frage nicht nur auf minimaler Fläche höchsteffizient, sondern auch enorm wichtig für das Ökosystem der Ozeane. Aber: Sie sind in hohem Maße bedroht. Allein 58 % der weltweiten Korallenriffe gelten als gefährdet. Rrreef kümmert sich um den Wiederaufbau zerstörter Korallenriffe – eine wichtige Mission, die wir gern unterstützen!
MISSION RIFFE REPARIEREN
Korallenriffen ernähren und beherbergen 25 % aller Tierarten der Meere. Und sind ohne Frage nicht nur auf minimaler Fläche höchsteffizient, sondern auch enorm wichtig für das Ökosystem der Ozeane. Aber: Sie sind in hohem Maße bedroht. Allein 58 % der weltweiten Korallenriffe gelten als gefährdet. Rrreef kümmert sich um den Wiederaufbau zerstörter Korallenriffe – eine wichtige Mission, die wir gern unterstützen!
Mach auch Du mit!
Noch unentschlossen?
Etwas Inspiration von uns:
Warum wir uns gerade für diese Spendenprojekte entschieden haben, erzählen euch diejenigen, die dafür gevotet haben: nämlich wir TRUSTIES! In unseren Kurzvideos erzählen wir euch, warum uns diese Projekte so wichtig sind! Und weil wir zusammen viel mehr erreichen können, freuen wir uns über eure Unterstützung.
Hier geht’s zu den Clips: